Datenschutzerklärung medlog plus
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, etc.).
2. Verantwortlicher gemäß Art 4 Abs 7 Datenschutz-Grundverordnung ist die Medizinische Logistik und Service GmbH, Mathilde Beyerknecht-Straße 9, 3104 St. Pölten, office@medlog.at.
§ 2 Gegenstand
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Verwendung unserer mobilen APP „medlog plus“. Diese APP ist von allen Personen, welche für unser Unternehmen als Fahrer tätig sind, zu verwenden, da durch diese APP die Sendungsverfolgung, welche unseren Kunden vertraglich zugesagt wurde, durchgeführt wird.
2. Diese Datenschutzerklärung dient der Sicherstellung der gesetzeskonformen Verwendung und Transparenz der Verwendung eines solchen Systems.
3. Bei der Verwendung dieser APP kommt es zu einer automatischen Weitermeldung der Geopositionierung eines jeden Fahrers an unser Unternehmen. Es ist uns daher möglich, die aktuellen Standorte jederzeit abzurufen.
§ 3 Systembeschreibung
1. Gegenüber unseren Kunden sind wir vertraglich zur Sendungsverfolgung verpflichtet. Aus diesem Grund, hat jeder Fahrer die mobile App auf seinem Firmenhandy. Durch die App wird aktiv die Geopositionierung des Fahrers gemeldet, das bedeutet, dass jeder Fahrer jederzeit geortet werden kann.
§ 4 Zweck der mobilen App
1. Mit unserer Mobilen App bieten wir unseren Kunden eine bessere Möglichkeit zur Sendungsverfolgung, sodass diese über den jeweiligen Status der Lieferung informiert sind.
2. Der Vorteil der Sendungsverfolgung liegt vor allem darin, dass wir als Logistikdienstleister einen genauen Überblick über alle Sendungen haben, wodurch der Versand bestmöglich abgewickelt und Zustellungsfehler vermieden werden. Für den Kunden stellt die Sendungsverfolgung zusätzlich eine Möglichkeit zur Informationserlangung dar, um sich über den Verlauf der Lieferung zu erkundigen.
3. Zweck dieser App ist nicht die Leistungskontrolle und ist diese auch unzulässig.
4. Die Disposition (zuständige Abteilung angeben) kann auf einem Bildschirm somit laufend die Position der Fahrer verfolgen, so dass ein effizienter Einsatz der Fahrzeuge möglich ist (Vermeidung von Leerfahrten) bzw. können die Kunden so über den Sendungsverlauf informiert werden.
5. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser mobilen App ist daher ein berechtigtes Interesse der Medizinischen Logistik und Service GmbH, Mathilde Beyerknecht-Straße 9, 3104 St. Pölten, office@medlog.at.
§ 5 personenbezogenen Daten
1. Im Zusammenhang mit dieser App werden folgende Daten verarbeitet:
• Welche Person war wann mit welchem Fahrzeug unterwegs
• Wo wurde gefahren
• Pausen
• Dienstnummer
• Datum/Uhrzeit
• Fahrzeugnummer
• Wegstrecke, Fahrzeit
• Wegpunkte, Aufenthlat bei Kunden
2. Die Aufenthaltsorte laut GPS werden fahrzeitbezogen gespeichert. Da die mobile App am jeweiligen Handy des Fahrers gespeichert ist, ist es unvermeidlich, dass auch auf die Person zurückgegriffen werden kann. Dies ist jedoch keine wesentliche Änderung, da Aufenthaltsorte des Fahrzeugs anhand des Arbeitsberichts sowie der Belege auch bisher schon nachvollziehbar waren.
3. Auswertungen sind auch dann zulässig, wenn bei einem Mitarbeiter/Fahrer der begründete Verdacht der missbräuchlichen Verwendung von Betriebsmittel besteht. Das kann zum Beispiel sein:
-Eingabe von Status „Arbeit“, wenn gar keine Arbeit verrichtet wird
-Fahrten, die nicht durch die Disposition angeordnet wurden
§ 6 Weitergabe der Daten
An die nachstehenden Abteilungen im Unternehmen dürfen die Daten übermittelt werden:
- Lohnverrechnung
- Disposition
§ 7 Aufbewahrungsdauer und Datenzugriff
Personenbezogene Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Daten werden grundsätzlich nur für die Erbringung der Sendungsverfolgung verwendet und ausgewertet, eine weitere Verwendung ist nur im oben beschriebenen Umfang zulässig.
§ 8 Rechte
1. Den Fahrern stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür können sich Fahrer an die Geschäftsführung der Medizinische Logistik und Service GmbH, Mathilde Beyerknecht-Straße 9, 3104 St. Pölten, office@medlog.at. wenden.
2. Weiters steht den Fahrern eine Beschwerdemöglichkeit vor der Datenschutzbehörde offen.
§ 9 Technisch und organisatorische Sicherheit
Der Zugang zu den Daten ist grundsätzlich nur Personen unter ihren persönlichen Zugangsdaten zu gewähren, die vorher namentlich festgelegt wurden. Es haben nur betriebsinterne Personen Zugriff.
§ 10 TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.